Thailand

Der Königspalast & Wat Phra Kaeo 👑

Inzwischen habe ich es auch endlich geschafft das Bauwerk zu sehen, das auf den Must-See-Listen für Bangkok meistens ganz oben steht: der Königspalast mit dem Tempel Wat Phra Kaeo.

Der Start war etwas holprig, weil der Eingang doch deutlich schwerer zu finden war als es auf der Karte aussah. Wobei ich nicht bezweifeln will, dass das (auch) an meinem eher mäßig ausgeprägten Orientierungssinn lag ;). Als aber auch dieses „Hindernis“ überkommen war, stand ich auch schon mitten im Bereich des Tempels. Der Wat Phra Kaeo gehört zu den bedeutendsten Tempeln für Buddhisten, weil er den berühmten Smaragd-Buddha beherbergt – der im Übrigen nicht aus Smaragd, sondern aus Jade besteht. Ich muss zugeben, dass ich fast ein bisschen enttäuscht war, weil er viel kleiner war, als ich gedacht hatte. Dafür war das Innere des Tempels aber wirklich beeindruckend. Um den Buddha herum waren lauter goldene Figuren und die Wände waren mit Bildern bemalt, die eine eigene Geschichte erzählten. Je länger ich dort saß, umso mehr Details konnte ich wahrnehmen. Vermutlich hätte ich auch zwei Stunden dort sitzen können und immer noch etwas Neues entdeckt.

Leider durfte man drinnen nicht fotografieren, deshalb kann ich nur Bilder des Tempels von außen und der Anlage zeigen. Auch das war aber definitiv sehenswert.

Nach dem Tempel ging es weiter zum restlichen Königspalast. Meine Erwartungen waren nicht allzu hoch, weil ich in Europa schon einige Schlösser und Paläste besucht habe, aber das hier war wirklich komplett anders als alles was ich vorher gesehen habe! So viel Gold und so viele Farben in Kombination mit perfektgestutzen Bäumchen und bunter Bepflanzung habe ich selten gesehen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort früher tatsächlich mal jemand gewohnt hat!

Im Ticket enthalten war außerdem noch der Besuch einer kurzen traditionellen Tanzaufführung in der Nähe. Auch hier muss ich zugeben, dass meine Erwartungen recht niedrig waren, weil ich mit einer absoluten Touri-Veranstaltung gerechnet habe. Im Endeffekt war ich aber richtig begeistert!

Zuerst wurden Tänze aus verschiedenen Regierungsperioden Thailands aufgeführt, teilweise hunderte Jahre in die Vergangenheit reichend. Danach wurden Tänze und Traditionen aus den verschiedenen Regionen gezeigt und es war super spannend beispielsweise die Unterschiede zwischen dem bergigen Norden und dem am Meer gelegenen Süden zu sehen. Generell ist mir dabei klar geworden, wie unterschiedlich die Kultur und Vergangenheit hier im Gegensatz zu Europa ist. Die Tänzer trugen lange Gewänder mit hohem goldenem Kopfschmuck und sie bewegten sich auf eine Art und Weise, die ich gar nicht richtig beschreiben kann. Es sah aus, als wenn die Figuren, die man hier so häufig an Tempeln und auf Gemälden sieht, lebendig geworden wären, besser kann ich es nicht erklären. So etwas habe ich wirklich noch nie gesehen. Leider waren auch hier keine Fotos erlaubt, dafür konnte ich mich aber auch umso besser auf die Show konzentrieren 🙂

Insgesamt war es ein toller Tag und ich würde mir alles jederzeit wieder anschauen!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...